| Jagdmusik
 
                                             
 Das Jagdhornbläserkorps Leo Fehrenberg wurde durch den seinerzeitigen Essener 
                                            Kreisjägermeister Leo Fehrenberg vor rund 75 Jahren ins Leben gerufen. Schon früh machte es sich durch seine Perfektion und Qualität über die Landesgrenzen hinaus einen Namen.  Bereits seit Mitte der fünfziger Jahre gewannen “die Fehrenberger” bei vielen namhaften 
                                            Wettbewerben Erste Preise, spielten vor mehreren Bundespräsidenten und Staatsgästen sowie auf unzähligen Hubertusmessen und richteten selbst mehrfach Wettbewerbe aus, 
                                            so 1992 im Essener Grugapark vor über 3.000 Zuhörern. Das Korps kann bei großen Anlässen einen Klangkörper von bis zu 60 besttrainierten Bläserinnen und Bläsern mit identischem Repertoire aufbieten. 
                                         Das Jagdhornblasen gehört zum jagdlichen Brauchtum und ist traditionelles Element 
                                            deutscher Jagdkultur. Das Jagdhorn dient auf der Jagd als Verständigungsmittel sowie zur Ehrung erlegten Wildes.  Das Jagdhornbläserkorps Leo Fehrenberg gehört zu einem der berühmtesten und besten in 
                                            unserem Lande.  Bisher sind drei Musik-CDs des Jagdhornbläserkorps erschienen:  
                                            CD 1: Hubertusmesse - Jagdmusik  CD 2: Mit Hörnerklang durch Wald und Flur - Ein Tag mit jagdlicher Musik aus zwei 
                                                Jahrhunderten
 CD 3: Frohe Weihnachten - Jagdhornklänge zum Advent und zur Weihnachtszeit 
                                               |